Werkstattdrehgestelle für Bahnwerkstätten – Präzision, Sicherheit und Effizienz von arxes-engineering

Was ist ein Werkstattdrehgestell?
Ein Werkstattdrehgestell – häufig auch "Hilfsdrehgestell", "Transportdrehgestell" oder "Werkstattfahrgestell" genannt – ist ein spezielles Fahrwerk, das für die sichere Bewegung, Positionierung und den innerbetrieblichen Transport von Schienenfahrzeugen oder Fahrzeugrahmen in Werkstätten genutzt wird. Es ermöglicht das Rangieren von Güterwagen, Personenwagen, Straßenbahnen, Triebwagen oder Lokomotiven, selbst wenn deren reguläre Drehgestelle demontiert sind oder eine umfassende Instandhaltung benötigen.
Für moderne Bahn- und Verkehrsbetriebe sind Werkstattdrehgestelle unverzichtbare Hilfsmittel, um effiziente und sichere Abläufe in der Instandhaltung sicherzustellen.
Die Werkstattdrehgestelle der arxes-engineering GmbH
Als spezialisierter Hersteller entwickelt die arxes-engineering GmbH robuste, langlebige und anpassbare Werkstattdrehgestelle für jede Art von Schienenfahrzeugen. Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, Werkstattprozesse zu beschleunigen, den Personalaufwand zu reduzieren und höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Individuelle Traglasten bis 60 t und mehr
- Anpassbare Spurkranzräder für perfekte Gleisführung
- Extrem robustes Stahlrahmen-Design für maximale Sicherheit
- Modulare Adapter für unterschiedliche Fahrzeugarten
- Optional mit Antrieb, Bremssystem und Hubtechnik
- Optimal für enge Gleisradien in Werkstätten
Sonderkonstruktionen für Lackierhallen, Messstände oder mobile Einsätze
Damit erhalten Sie ein Werkstattdrehgestell, das exakt auf Ihre Abläufe abgestimmt ist.
Warum Werkstattdrehgestelle unverzichtbar sind?
1. Schneller und sicherer Transport in der Werkstatt
Mit einem Werkstattdrehgestell lassen sich Fahrzeuge ohne eigenen Antrieb oder ohne montierte Drehgestelle problemlos bewegen. Dadurch entfallen zusätzliche Hebeprozesse oder externe Rangierfahrzeuge.
2. Hohe Flexibilität bei Wartung und Instandhaltung
Ob Drehgestellwechsel, Rahmenreparaturen oder Fahrzeugumbau – ein Hilfsgestell ermöglicht freie Zugänglichkeit zu allen relevanten Komponenten. Das erhöht die Effizienz und minimiert Standzeiten.
3. Platzsparende Werkstattorganisation
Unsere Drehgestelle sind kompakt konstruiert, sodass auch enge Kurvenradien oder begrenzte Hallenflächen optimal genutzt werden können.
4. Mehr Sicherheit für Mitarbeitende
Ein stabiler Rahmen, zuverlässige Bremsen und optional integrierte Sicherheitssysteme wie Warnleuchten oder akustische Signale sorgen für ein kontrolliertes und sicheres Arbeiten.

Technische Highlights unserer Werkstattdrehgestelle
Tragfähigkeit & Konstruktion
Unsere Gestelle sind für hohe Traglasten ausgelegt – von 20 t bis über 50 t pro Einheit. Die robuste Schweißkonstruktion garantiert Langlebigkeit und stabile Lastverteilung.
Spurkranzräder & Lenkverhalten
Arxes-engineering verwendet speziell profilierte Spurkranzräder, die ein präzises Rollen auf Werkstattgleisen ermöglichen. Je nach Ausführung lassen sich enge Radien unter 90 m sicher befahren.
Adapter- und Aufnahmesysteme
Dank modularer Adapter können Fahrzeuge verschiedener Typen mit einem einzigen Werkstattdrehgestell bewegt werden – ideal für Verkehrsbetriebe und Instandhaltungszentren mit unterschiedlichen Fahrzeugflotten.
Optionale Extras:
- elektrisch oder hydraulisch angetriebene Varianten
- mechanische oder hydraulische Hubsysteme
- Feststell- und Betriebsbremsen
- korrosionsgeschützte Ausführungen für Lackier- oder Strahlhallen
- Sonderformen für Prüfstände oder Messanlagen
Diese Ausstattung ermöglicht höchste Flexibilität und Anpassbarkeit an Ihre Werkstattumgebung.
Einsatzbereiche unserer Werkstattdrehgestelle
- Straßenbahn- und Stadtbahnwerkstätten
- Triebwagen und Regionalverkehr
- Instandhaltungswerke für Lokomotiven
- Betriebshöfe mit engen Gleisführungen
- Lackier- und Revisionshallen
- Spezialwerkstätten und Prüfstände
Egal, ob für leichte Transportaufgaben oder das Bewegen schwerer Triebköpfe – arxes-engineering bietet die passende Lösung.
Warum arxes-engineering? – Ihr Partner für Werkstatttechnik
Die arxes-engineering GmbH steht für Qualität „Made in Germany“. Unsere Werkstattdrehgestelle werden individuell konstruiert, auf Ihre Anforderungen abgestimmt und in hoher Fertigungstiefe produziert.
Ihre Vorteile bei uns
- Persönliche Beratung vom ersten Entwurf bis zur Inbetriebnahme
- Maßgeschneiderte Konstruktionen statt Standardlösungen
- Hohe Fertigungsqualität und langlebige Komponenten
- Kurze Entwicklungszeiten und flexible Anpassungen
- Expertise aus vielen erfolgreichen Bahnprojekten

Fazit: Werkstattdrehgestelle für maximale Effizienz und Sicherheit
Werkstattdrehgestelle sind ein entscheidendes Element für den reibungslosen Ablauf in Bahnwerkstätten. Sie ermöglichen schnelles, sicheres und flexibles Arbeiten – und steigern nachhaltig die Effizienz Ihrer Instandhaltung.
Mit den maßgeschneiderten Lösungen der arxes-engineering GmbH erhalten Sie robuste, zuverlässige und perfekt auf Ihre Prozesse abgestimmte Werkstattdrehgestelle, die Ihren Werkstattalltag deutlich erleichtern.
