Ihr maßgeschneiderter Rollstand für Eisenbahnradsätze!

Als Spezialist für hochpräzise zerstörungsfreie Prüfsysteme im Maschinen- und Anlagenbau wie bspw. ein Rollstand für Eisenbahn Radsätze hat die arxes-engineering GmbH einen innovativen Radsatzrollstand entwickelt, der speziell auf die Anforderungen der Bahnindustrie und Forschungseinrichtungen zugeschnitten ist.
Unser Rollstand ermöglicht die präzise Prüfung von Radsätzen unter realitätsnahen Bedingungen – bei gleichzeitig maximaler Sicherheit, Effizienz und Datenqualität.
Ganz gleich ob Entwicklung, Qualitätssicherung oder Instandhaltung – unser Radsatzrollstand ist das ideale Werkzeug für Unternehmen, die Wert auf verlässliche Prüfprozesse, hohe Automatisierung und modernste Messtechnik legen.
Was ist ein Radsatzrollstand?
Ein Radsatz-Rollstand ist ein Prüfstand, auf dem Radsätze von Schienenfahrzeugen (also die Achsen mit den Rädern) getestet werden – ohne dass sie ins Fahrzeug eingebaut sind. Er dient zur Überprüfung verschiedener mechanischer Eigenschaften, z. B.:
Hauptfunktionen eines Rollstands:
- Rundlaufprüfung
→ Ob das Rad „eiert“ oder gleichmäßig rund läuft. - Unwuchtprüfung
→ Ob das Rad ausgewuchtet ist oder Vibrationen erzeugt. - Messung von Lagergeräuschen und Vibrationen
→ Für die Qualitätssicherung bei der Montage von Wälzlagern. - Drehwiderstandsmessung
→ Wie viel Kraft benötigt wird, um den Radsatz zu drehen (wichtig für die Effizienz). - Simulation von Betriebsbedingungen
→ Der Prüfstand kann so gesteuert werden, dass reale Geschwindigkeiten oder Lasten nachgeahmt werden.
Der Radsatz-Rollstand ist ein zentrales Element in der zerstörungsfreien Prüfung von Güterwagen-Radsätzen. Er ermöglicht die gleichmäßige Rotation des Radsatzes mit konstanter Geschwindigkeit und schafft damit optimale Bedingungen für Prüfverfahren wie die Ultraschall- oder Magnetpulverprüfung.
Durch den präzisen und kontrollierten Antrieb des Rollstands können Fehlstellen zuverlässig erkannt und dokumentiert werden – ein wesentlicher Beitrag zur Sicherheit und Qualitätssicherung im Schienenverkehr.
Technische Highlights unseres Rollstand für Güterwagonradsätze
🔩 Mechanischer Aufbau des Rollstandes
- Geeignet für Radsätze von 500 bis 1100 mm Raddurchmesser
- Die Spurbreite kann individuell angepasst werden, die Standard Spurbreite beträgt 1434 mm
- Der Radsatz kann über die vorhandene Transportstrecke des Gleissystems dem Rollstand in zwei Richtungen mit einer Einlaufgeschwindigkeit von ca. 1m/s zugeführt werden
- Der auflaufende Radsatz wird durch aufgestellte Stopper „gefangen“ und gleichzeitig mit selbst einstellenden Stoßdämpfern gedämpft
- Der Radsatz wird mit einer Aushubeinheit hydraulisch ausgehoben und über angetriebene Konturrollen in Drehbewegung versetzt
- Antrieb wahlweise mit Hydraulik- oder Elektromotor
- Mit hydraulischer Auswerfer-Einheit zum Auswerfen in beide Richtungen der vorhandenen Transportstrecke des Gleissystems
- Inkl. Befestigungspunkten zum Anheben des Radsatzes für die Montage beim Kunden
- Inkl. Sensorik zur Abfrage aller beweglichen Teile
- Inkl. Magnetsensor zur Umfangsermittlung des Radsatzes
- Inkl. eingebauten Drehgeber (Encoder) zur exakten Positionierung der aktuellen Prüfposition
- Alle Stahlbauteile sind gepulvert und somit vor Korrosion geschützt
- Mit begehbarer Abdeckung aus Riffelblech und Systemprofilaufbau
Einsatzgebiete des Radsatzrollstands
Unsere Lösung kommt in verschiedensten Bereichen zum Einsatz:
🔬 Forschung & Entwicklung
Für Universitäten, Prüfinstitute und Hersteller ist der Radsatzrollstand ein wertvolles Werkzeug in der Forschung zu Materialien, Achsdesigns, oder Sensorikentwicklung. Dank der präzisen Messtechnik können auch kleinste Abweichungen dokumentiert und analysiert werden.
🛠️ Qualitätssicherung & Produktion
In der Fertigung dient der Rollstand zur End-of-Line-Prüfung oder zur Stichprobenkontrolle. Mögliche Fertigungsfehler lassen sich frühzeitig erkennen, bevor Komponenten in den Betrieb gehen.
🧰 Instandhaltung & Wartung
Werkstätten und Servicezentren nutzen den Rollstand zur Zustandsbewertung von gebrauchten Radsätzen mittel Ultraschall- und Magnetpulverprüfung, um frühzeitig Verschleißerscheinungen oder Sicherheitsprobleme zu erkennen.
Warum einen Radrollstand von arxes-engineering?
Die arxes-engineering GmbH vereint jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Sondermaschinenbau, Prüftechnik und Automatisierung. Unser Anspruch ist es, kundenspezifische Lösungen zu entwickeln, die in puncto Präzision, Zuverlässigkeit und Bedienkomfort Maßstäbe setzen.
Wir bieten nicht nur das Produkt, sondern ein komplettes System: